Tsambika auf Rhodos – Der schönste Strand der Insel
Der Strand von Tsambika zählt zu einem der schönsten Strände von Rhodos. Der Strand in Tsambika ist natürlich entstanden und nicht
aufgeschüttet und der Sand ist fein und weich.
Auf dem Weg ins türkisblaue Wasser stören keine harten Steine und die Bucht ist durch die Berge im Hintergrund vor Wind geschützt.
Tsambika erreicht man, wenn man die Straße von Rhodos
Richtung Lindos fährt. Etwa 2 Kilometer hinter der Kreuzung
Kolymbia / Epta Piges geht links eine kleine unscheinbare Straße
ab (Wegweiser zur Kirche Moni Tsambika).
Es öffnet sich schnell eine gigantische Aussicht von oben bis
hinunter zum Strand. Rechts nach unten blickend entdeckt man
die an den Strand angrenzende Dünenlandschaft - Einzigartig auf
Rhodos !
Das tiefblaue Meer erstreckt sich bis zu den am Horizont
manchmal kannman die Berge der Türkei sichten. Oberhalb des
Strandes liegt der Tsambika-Berg. Von dort habt ihr einen
atemberaubenden Blick über den Strand und die Küste.
Das Kloster Tsambika, liegt an der Ostküste zwischen Kolymbia und Archangelos, etwa 220 Metre über dem Meer.
Man erreicht Tsambika indem man von Rhodos die Ostküste entlang in Richtung Lindos fährt. Hinter Kolymbia nach ca. 1,5 bis 2 Kilometern
geht eine betonierte Straße links zur Kirche den Berg hinauf. Einen großen Teil der Strecke kann man mit dem Auto zurücklegen, es geht sehr
steil nach oben bis zu einer Taverne, aber die letzten 300 Treppenstufen muss man zu Fuß bewältigen . Der Aufstieg ist sehr mühsam mit
sehr unregelmäßigen Stufen!!
Die Zahl 305 steht auf der letzten Stufe vor der Kirche, tatsächlich sind es aber "nur" 296 Stufen. Entschädigt wird man nach dem ca. 15-
minütigen Aufstieg mit einem atemberaubenden Blick über die
Ostküste und den unterhalb des Berges liegenden Tsambika-
Stand.
Entschädigt wird man nach dem ca. 15-minütigen Aufstieg mit
einem atemberaubenden Blick über die Ostküste und den unterhalb des Berges liegenden Tsambika-Stand.
Um diese Namen Tsampika und Tsampikosgibt es eine wunderschöne Legende.
Man sagt, wenn eine Frau aus der Umgebung kein Kind bekam, dann sind sie diesen beschwerlichen Weg Barfuß zu dieser kleinen Kapelle
aufgestiegen.
Doch damit war die Prüfung für diese Frauen noch nicht beendet, sie verbrachten eine Nacht auf Knien in dem Nebenraum der Kapelle und
beteten. Frauen, bei denen sich nach dem Besuch dieser kleinen, beschaulichen Kapelle ein Kind einstellte, benennen es nach jener -
Tsampika für ein Mädchen, oder Tsampikos füe ein Junge.