Oasis Park:
Der „Oasis Park Fuerteventura” in La Lajita ist ein abwechslungsreiches Naturparadies auf über 800.000 qm mit ca. 3000 Tieren. Der „Oasis
Park Fuerteventura” hat einiges zu bieten: Tierpark, Kamelsafari, Botanischer Garten mit vielen tropischen Pflanzen, Tiershows und vieles
mehr.
Der Park liegt an der
FV2, der Bundesstraße,
die von Costa Calma
nach Jandia Beach und
Morro Jable führt. Wenn
man am Park vorbei
fährt, kann man ihn
eigentlich nicht
verfehlen. Auch ein
riesengroßes buntes Schild weist darauf hin. Wer mit dem Pkw
anreist, hat einen sehr großen kostenlosen Parkplatz zu Verfügung.
Von hier ist es nicht weit bis zum Eingang.
Da der Park doch sehr groß ist, sollte man auf jeden Fall festes
Schuhwerk anziehen. Da es viel zu entdecken gibt, sollte man sich auf
jeden Fall auch viel Zeit gönnen, ( wir waren 4 1/2 Std. dort) um
möglichst viel zu sehen.
Der „Oasis Park Fuerteventura” ist aufgeteilt in einen Tierpark, einen
Botanischen Garten, und der Kamelsafari-Station. Im Park stehen 3 Restaurants für das leibliche Wohl zur Verfügung, einen Souvenir-
Shop, ein Gartencenter, Kinderspielplätze sowie Toiletten mit Babywickelplätzen. Außerdem gibt es für alle Besucher einen kostenlosen
„Jungle Bus” der im 10-Minuten-Takt zwischen dem Botanischen Garten und dem Tierparkt hin- und herpendelt.
Der Tierpark besteht aus ca. 250 Arten von Tieren. Verschiedene Tiershows wie die Papageienshow, die Seelöwenshow (mit denen man
auch schwimmen kann), die Reptilienshow oder die Greifvogelshow sind hierbei besondere Attraktionen des „Oasis Parks”. Einzigartig ist
auch die Begegnung mit den Lemuren, die Sie eigenhändig füttern können.
Wer die Natur und Pflanzen liebt, der muss unbedingt den Botanischen Garten mit seinen vielen Palmen, Kakteen und tropischen
Pflanzen besuchen. Will man den Bereich ausführlich erkunden, dann sollte man schon einige Zeit mitbringen. Er beginnt unterhalb der
Greif-vögelshow mit zahlreichen Kakteen der unterschiedlichsten Arten, um dann den Berg hinab immer grüner zu werden. Unten ist
dann der Dschungel nachempfunden. Das Areal ist ziemlich groß, ist es aber wert angeschaut zu werden. Zum Glück ist es hier nie sehr
voll, weil die meisten Besucher lieber in den Zoo-Teil des Parks gehen.
Im Park wird auch eine Kamelsafari angeboten, die aber im Eintrittspreis nicht inbegriffen ist. Ein Ritt führt Sie zu einem Aussichtspunkt
hoch über dem Meer. Ein zweiter, kürzerer Ritt ist mittem im Zoo und geht bis zu unserem Elefantengehege.
Jeden Sonntag findet außerdem der Bauern- und Kunsthandwerks-Markt statt, für den kein Eintritt gezahlt wird.
Öffnungszeiten:
Mo. bis So.: von 9.30 - 18.00 Uhr
Sonn- und Feiertage: geöffnet
Eintrittspreise - Stand September 2018:
Oasis Park (Botanischer Garten und Tierpark mit allen Shows):
Erwachsene: 35 €
Kinder (3 - 11 Jahre) 20,50 €
Kamelsafari:
Erwachsene: 12 €
Kinder (3 - 11 Jahre) 8 €
Jandia / Costa Calma
Im Anschluß nach dem Besuch im Oasis Park, hatten wir noch den ganzen Nachmittag vor uns. Da bschlossen wir noch einen kurzen
Abstecher Richtung Janida-Naturstrand und nach Costa Calma zu machen.
In Costa Calma musten wir uns dann endlich mal stärken, da die Gschäfte bis 17:00 Uhr Mittagspasue haben und wir noch shoppen
wollten hatten wir noch genügend Zeit uns ein bißchen umzusehen. Anschließend ging es ein bißchen zum Shopping.
Hier noch ein paar Informationen zu Costa Calma.
Costa Calma ist ein Ort auf der Kanarischen Insel Fuerteventura, Spanien. Er liegt am Beginn der Halbinsel Jandía, die den südlichen Teil
von Fuerteventura darstellt, und gehört wie Morro Jable und Solana Matorral zur Gemeinde Pájara.
Costa Calma ist ein überwiegend vom Tourismus geprägter Ort, der direkt in den ausgehenden 1970er Jahren entlang eines goldgelben
Strands erbaut wurde. Zu den ersten Hotels kamen Restaurants und Geschäfte hinzu, so dass ein regelrechtes Dorf entstand. Der ganze
Ort ist insgesamt ziemlich hügelig.
Die verschiedenen Teile von Costa Calma sind durch eine Grünzone getrennt, die längs durch den ganzen Ort verläuft. Es sind vor allem
deutsche Urlauber in Costa Calma anzutreffen. Es gibt viele von Deutschen geführte Cafés und kleine Geschäfte und auch die
Unterhaltungsangebote sind vor allem in deutscher und selten in englischer Sprache. Costa Calma ist auf Shopping ausgelegt. Hier findet
man zwei große Shoppingcenter mit Supermarkt. Im Einkaufszentrum Sotavento mitten im Zentrum des Ortes laden Geschäfte für
Souvenirs und Strandequipment sowie zahlreiche Boutiquen zum Bummeln ein.
Der Playa de Costa Calma liegt nur wenige hundert Meter südlich des Ortszentrums und ist somit schnell und unkompliziert zu erreichen.
Der direkt an der Costa Calma in einer geschützten Bucht gelegene Sandstrand ist etwa 1,5 km lang. Eine historische Altstadt sucht man
hier vergebens, ebenso wie die fehlende Promenade, da sich das vergnügte Treiben auf die Strände konzentriert.